Der SEVERIN Milchaufschäumer SM9684 im Test
Der kleine Bruder des SM9685 mit 200ml weniger Kapazität.
Die Milchschaumqualität
Die Induktionstechnik garantiert jederzeit perfekte Ergebnisse, ohne das etwas anbrennt. Der Milchschaum ist feinporig und fest. Der Milchaufschäumer überzeugte im Test auch durch seine Kapazität, bis zu 260ml Milch lassen sich pro Durchgang aufschäumen. Soll die Milch nur erwärmt werden, steigt die Kapazität fast um das doppelte auf bis zu 500ml.
Die Reinigung
Die Reinigung verlief in unserem Milchaufschäumer Test ziemlich problemlos. Ein großer Vorteil ist es, dass sowohl der Milchbehälter als auch die Rühreinsätze spülmaschinengeeignet sind. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Reinigung in Ihrer Spülmaschine.
Ausstattungsmerkmale
Der Milchaufschäumer überzeugt durch einige gelungene Ausstattungsmerkmale. Der Edelstahlmilchbehälter ist abnehmbar und lässt sich dank des 360° Systems von jeder Richtung aus aufsetzen. Der Deckel verfügt über eine Öffnung um während des Aufschäumens Zutaten wie z.B. Kakao oder Sirup hinzuzufügen. Der Aufschäumer verfügt über zwei Rühreinsätze, einer dient lediglich zum erhitzen und der andere zum aufschäumen. Beide Einsätze können nach der Benutzung an der Vorrichtung, welche sich auf der Rückseite befindet angebracht werden. Die automatische Abschaltung sorgt dafür, das keine Energie verschwendet wird, sollten Sie die Abschaltung vergessen haben. Neben den vier erwähnten Temperaturstufen kann der Milchaufschäumer die Milch auch kalt aufschäumen, ein erwärmen ist nicht zwingend notwendig.
Das Fazit
Der Milchaufschäumer wird von uns bedenkenlos empfohlen, er konnte in allen getesten Bereichen überzeugen. Neben unserer Meinung lassen auch die Kundenrezensionen auf Amazon darauf schliessen das es sich bei dem „Severin SM 9684 Milchaufschäumer“ um ein gelungenes Produkt handelt.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden